Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth promovierte in Philosophie. Daran schlossen sich das Studium der Biologie an und eine Promotion in Zoologie/Neurobiologie. Ab 1976 Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie an der Universität Bremen; bis 2008 Direktor am dortigen Institut für Hirnforschung. Er war Gründungsrektor des Hanse-Wissenschaftskollegs Delmenhorst und Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er war Leiter des Roth-Instituts Bremen und Bern (Schweiz). Im April 2023 ist Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth verstorben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Rechts können Sie alle Cookies zulassen oder eine individuelle Entscheidung treffen.
Hier können Sie individuell bestimmen, welche Services und Cookies Sie erlauben möchten.
Diese Cookies und Services sind für die korrekte Funktion der Webseite verantwortlich und daher zwingend erforderlich.
Cookie-Name
Neos_Session
Laufzeit
Bis zum Ende der Browsersitzung
Anbieter
Seitenbetreiber (Christopher Rauen GmbH)
Zweck
Sicherstellung der Funktion von Login und Digital-Abonnement
Diese Anbieter und deren Cookies verwenden wir für die Auswertung des Nutzungsverhaltens. Dies hilft uns, unsere Webseite stetig zu verbessern und Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.