Auch in der öffentlichen Verwaltung, in Behörden und Hochschulen wird Coaching als effektives Instrument bei Veränderungsprozessen eingesetzt. Lesen Sie unsere Praxis-Artikel.
Wie kann Führungsverhalten effektiv verbessert werden? Zum Beispiel mittels Coaching on the Job – ein Ansatz, den Richard Graf in diesem Praxisartikel ausführlich darlegt.
Was kann man mit Company-Coaching erreichen? Die Weiterentwicklung einer Behörde zum modernen Dienstleister wird in diesem Praxistext exemplarisch beschrieben.
Die Besonderheit eines Coachings an der Hochschule liegt in der Komplexität des „Systems Hochschule“. Beim Coaching tritt die Frage zutage, ob der Klient Professor oder Geschäftsführer ist.
Gibt es einen Unterschied zwischen Coaching in der Wirtschaft und Coaching in der Politik? Der Artikel beschreibt, wie ein Quereinsteiger durch Coaching auf die Wahl zum Bürgermeister vorbereitet wird.
Coaching bei der Rentenversicherung ist auf den ersten Blick ungewöhnlich. Eine professionelle Begleitung bei Reoganisationen ist aber auch hier notwendig.
Coaching hat sich als wirksame Methode der Begleitung von sozialen Veränderungsprozessen in der Wirtschaft bewährt. Können diese Erfahrungen auf Schulen übertragen werden?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Rechts können Sie alle Cookies zulassen oder eine individuelle Entscheidung treffen.
Hier können Sie individuell bestimmen, welche Services und Cookies Sie erlauben möchten.
Diese Cookies und Services sind für die korrekte Funktion der Webseite verantwortlich und daher zwingend erforderlich.
Cookie-Name
Neos_Session
Laufzeit
Bis zum Ende der Browsersitzung
Anbieter
Seitenbetreiber (Christopher Rauen GmbH)
Zweck
Sicherstellung der Funktion von Login und Digital-Abonnement
Diese Anbieter und deren Cookies verwenden wir für die Auswertung des Nutzungsverhaltens. Dies hilft uns, unsere Webseite stetig zu verbessern und Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.