In den letzten 12 Monaten haben die Internetdienste der Christopher Rauen GmbH neue Besucherrekorde erzielt. Die Coach-Datenbank (www.coach-datenbank.de) konnte weit über 120.000 Besucher und 560.000 Seitenaufrufe verzeichnen. Entsprechendes gilt für die Coach-Profile (www.coach-profile.de, 90.000 Besucher; 360.000 Seitenaufrufe). Der Coaching-Index (www.coaching-index.de - die Ausbildungsdatenbank) verzeichnete über 100.000 Besucher und nahezu 600.000 Seitenaufrufe. Durch die klare thematische Konzentration auf das Thema "Coaching" haben sich die Datenbanken in den letzten fünf Jahren als führende Coaching-Portale etablieren können, die von Coaching-Anbietern und Nachfragern intensiv genutzt werden.
Um den gestiegenen Besucherzahlen Rechnung zu tragen, wurde ein neuer Server mit 64-Bit-Technologie und einer breiteren Internetanbindung in Betrieb genommen. Um die damit verbundenen Kosten fair zu handhaben, gibt es nun eine neue Tarifstruktur, die fünf (Coaching-Index) bzw. vier (Coach-Datenbank, Coach-Profile) Tarifstufen umfasst. Die neuen Tarife gelten ab 01.01.2007 auch für Bestandskunden und sollen den jeweiligen Bedürfnissen individuell Rechnung tragen.
Bisherige Datenbank-Mitglieder werden noch über die Tarifänderung informiert und haben die Möglichkeit, den ihnen geeignet scheinenden Tarif frei auszuwählen. Ansonsten werden sie zum Jahreswechsel auf den Business-Tarif umgestellt, der im Leistungsumfang weitgehend mit dem bisherigen Angebot vergleichbar ist. Nichtzahlende Mitglieder im Coaching-Index werden auf den weiterhin kostenlosen "Basic"-Tarif umgestellt, sofern sie keinen anderen Tarif mit größerem Leistungsspektrum wünschen.
Herr Normen Habel - Student an der Universität Mannheim - schreibt aktuell an meiner Magisterarbeit zu dem Thema "Karriereberatung durch Coaching" (Lehrstuhl Erziehungswissenschaft II, Professor Hofer, unter der Betreuung von Professor Ertelt, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit). Herr Habel benötigt für seine Arbeit ca. 10-15 Coachs, die sich als Interviewpartner zur Verfügung stellen. Ziel ist es, mit Hilfe eines halbstandardisierten Interviews das Beratungshandeln der Coachs zu erfassen und mit den Modellen der beruflichen Beratung zu vergleichen.
Wenn Sie als Coach tätig sind und Karriere-Coachings anbieten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Herr Habel auf (E-Mail: n.habel@t-online.de), um ihn im Rahmen seiner Untersuchung zu unterstützen.
Die von Dr. Astrid Schreyögg herausgegebene Zeitschrift "Organisationsberatung - Supervision Coaching" (OSC) (VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden) hat in der neuesten Ausgabe 4/2006 den Themenschwerpunkt "Mitarbeitergespräche zwischen Supervision, Coaching, Mentoring". Weiterlesen
Das Coaching-Magazin enthält einen neuen Artikel:
"Entwicklung eines Coach-Profils – Mehr als nur eine Marketingstrategie" von Sebastian Scheibe und Daniel Wrede
Der Coaching-Markt boomt – scheinbar. Fast jeder Beratungsanbieter hat Coaching in seinem Produktportfolio. Inzwischen existieren allein über zehn nationale Coaching-Verbände mit – sofern überhaupt vorhanden – ganz unterschiedlichen Qualitätsrichtlinien und Anforderungen an ihre Mitglieder. Im Coaching-Bereich ist ein Phänomen zu beobachten, das sonst nur aus der Gesundheitsökonomie bekannt war: Die selbstinduzierte Nachfrage.
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)