KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Juni 2001

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Was ist vom Online-Coaching zu halten?
  2. 2. Coaching-Ausbildungen: die geplante Marktübersicht
  3. 3. Der Coaching-Domain-Markt
  4. 4. Lob & Tadel

1. Was ist vom Online-Coaching zu halten?

Was ist vom Online-Coaching zu halten?

Was ist vom Online-Coaching zu halten?

Beruf Coach: Ist Online-Coaching als eigenständige Coaching-Variante zu betrachten? Weiterlesen

von Dr. Christopher Rauen

    nach oben

    2. Coaching-Ausbildungen: die geplante Marktübersicht

    Seit Bestehen des Coaching-Reports habe ich häufig Anfragen erhalten, ob ich Coaching-Ausbildungen empfehlen kann. Zwar sind mir durchaus zahlreiche Anbieter bekannt, dies nutzt aber kaum: Mit Empfehlungen kann und will ich nicht weiterhelfen, weil eine Coaching-Ausbildung - von der Kompetenz der Ausbilder und den Lehrinhalten ganz abgesehen - wesentlich von der "Passung" zu den Ausbildern abhängt. Und dies kann ich natürlich aus der Ferne nicht beurteilen. Auch eine Marktübersicht wird dieses Problem nicht lösen.  

    Dennoch werde ich nun eine derartige Übersicht zusammenstellen, denn auf der Basis "harter" Fakten (Kosten, Veranstaltungsort, Dauer, Dozentinnen und Dozenten, Lehrinhalte, Menschenbild uvm.) kann zumindest eine hilfreiche Vorauswahl getroffen werden. Es würde mich freuen, wenn ich so etwas Transparenz - und somit Qualität - im Markt fördern kann. Seriöse und fundiert arbeitende Ausbildungseinrichtungen sollten einen Vergleich begrüßen, da sie davon und von einer besseren Markttransparenz nur profitieren können.  

    Daher mein Aufruf an alle Coaching-Ausbildungseinrichtungen: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Ausbildung den Leserinnen und Lesern des Coaching-Reports und des Coaching-Newsletters im Vergleich mit anderen Anbietern zu präsentieren. Senden Sie bitte Ihr Infomaterial zur Ausbildung an meine unten in diesem Coaching-Newsletter angegebene Adresse. Für Fragen stehe ich gerne persönlich zur Verfügung (mailto:info@rauen.de).  

    Bitte geben Sie diesen Aufruf an Ihnen bekannte Ausbildungs-Anbieter weiter, damit ein möglichst umfassender Überblick entsteht. Die Ergebnisse werden im Coaching-Report und im Coaching-Newsletter veröffentlicht.  

    Und noch eine Bitte: Wenn Sie als Kunde bereits Erfahrungen mit Coaching-Ausbildern gesammelt haben, geben Sie sie weiter - egal ob sie positiv oder negativ waren. In jedem Fall trägt dies zu einer Klärung und Professionalisierung am Markt bei. Als vertraulicher Ansprechpartner steht der Coaching-Report zur Verfügung.

    nach oben

    3. Der Coaching-Domain-Markt

    Sie sind auf der Suche nach einer "griffigen" Coaching-Adresse (Domain) im Internet? Da viele Wortkombinationen mit "Coaching" bereits als Domain registriert sind, scheint der Kauf einer Domain eine Alternative. Nach Auskunft der Domain-Börse Sedo.de werden aktuell folgende Coaching-Domains zum Verkauf bzw. zur Vermietung angeboten:  

    coachingstar.com Verkaufspreis: Verhandlungssache
    coaching-international.deVerkaufspreis:Verhandlungssache
    coachingheadquarters.com Verkaufspreis: Verhandlungssache
    coachinghq.com Verkaufspreis: Verhandlungssache
    coachingstrategies.com Verkaufspreis: Verhandlungssache
    coachingsystems.com Verkaufspreis: Verhandlungssache
    coachingzentrum.de Verkaufspreis: 4.500 DM
    verhandlungscoaching.de Verkaufspreis: Verhandlungssache
    career-coaching.de Verkaufspreis: 250.000 DM
    familycoaching.com Verkaufspreis: Verhandlungssache
    finanzcoaching.net Verkaufspreis: Verhandlungssache
    firmencoaching.de Verkaufspreis: 65.000 EUR
    i-coaching.com keine Angaben
    i-coaching.net keine Angaben
    icoaching.com keine Angaben
    psychocoaching.de Verkaufspreis: 5.000 EUR
    selbstcoaching.de Verkaufspreis: 50.000 DM
    sportlerinnencoaching.de Verkaufspreis: 90.000 DM
    tenniscoaching.com Verkaufspreis: Verhandlungssache
    webcoaching.de Verkaufspreis: Verhandlungssache 

    KOMMENTAR: Lassen Sie sich von den Preisen nicht blenden. Die Preisvorstellungen vieler Verkäufer sind überzogen, denn die meisten Domains werden für 1.000-5.000 Euro verkauft. Auch hier gilt: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, wer unrealistische Preise verlangt, bleibt auf den Domains sitzen.  EMPFEHLUNG: Mit etwas Phantasie - z.B. ist es ja möglich, auch Zahlen und den Bindestrich in eine Internet-Adresse einzubinden - gibt es immer noch attraktive Adressen. Momentan (Stand: 18.06.2001) ist z.B. noch die Domain www.coaching1.de frei... Nun bin ich gespannt, ob vielleicht eine Coaching-Newsletter-Abonnentin oder ein Abonnent bis zur nächsten Ausgaben die Domain registriert hat. Warum ich sie nicht selber registriere? Mittlerweile besitze ich einige Domains und irgendwann sollte es reichen. Außerdem möchte ich in diesem Newsletter wirklich interessante Informationen geben und dazu zähle ich auch solche "heißen Tipps".  Wenn Sie eine Domain kaufen oder neu registrieren wollen, achten Sie in jedem Falle darauf, keine geltenden Namens- oder Markenrechte zu verletzen. Unter http://domain-recht.de/handel/regeln.php3 finden Sie weitere "goldene Regeln" für den Domain-Erwerb und weitere interessante Tipps.  

    Sie können übrigens unter http://www.denic.de/servlet/Whois überprüfen, ob eine .de-Domain noch frei ist. 

    nach oben

    4. Lob & Tadel

    Anliegen dieses Coaching-Newsletters sind die Vermittlung fachlicher Information und die Berichterstattung über interessante Trends. Trotz dem Vorhandensein zahlreicher anderer Newsletter im Personalentwicklungsbereich (z.B. www.competence-site.de, www.zeitzuleben.de, www.my-com.de, www.creacoach.de, www.coaching-web.de, www.beratungswerk.de, www.mwonline.de), bin ich der Meinung, dass für einen weiteren Newsletter immer Platz ist, sofern er nützliche Informationen für die Leserschaft bietet.  

    Senden Sie mir daher Ihre Meinungen, Kommentare, Wünsche, Fragen und gerne auch Ihre Kritik zu diesem Newsletter (mailto:info@rauen.de). Je genauer Sie mir vermitteln, welche Informationen den Newsletter für Sie lesenswert machen, desto mehr werden Sie letztlich von dem Coaching-Newsletter profitieren.  

    Nun bin ich auf Ihre E-Mail gespannt! 

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2001
    • Coaching-Newsletter Juni 2001

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2023
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB