Coach-Monat Juli 2018

Die Themen des Coach-Monats Juli: Passung von Coach und Klient, digitale Tools im Coaching, Sendung des Deutschlandfunks zum Thema Coaching.

Coaching und Digitalisierung

Im Rahmen eines Forschungsprojektes wird derzeit die Nutzung von digitalen Tools im Coaching untersucht. Dies erfolgt anhand eines Online-Fragebogens. Zum Ausfüllen eingeladen sind alle Personalverantwortlichen, die Coaching innerhalb ihrer Organisation als Personalentwicklungsinstrument einsetzen. [zum Artikel

Tipp: Lesen Sie zu diesem Themenbereich auch den Artikel „Digital-Business-Coaching“ von Coach Manfred A. Groitl, erschienen im Ratgeber der RAUEN Coach-Datenbank. [zum Artikel

Matching von Coach und Klient

Eine tragfähige Coach-Klient-Beziehung gilt als erfolgsrelevanter Faktor eines Coaching-Prozesses. Es lohnt sich daher die Frage: Wie kann eine möglichst gute Passung zwischen Coach-Eigenschaften und Klienten-Bedürfnissen gewährleistet werden? Eine aktuell laufende Online-Erhebung soll Aufschluss geben. [zum Artikel

Tipp: Lesen Sie zu diesem Themenbereich auch den Artikel „Business-Coach: eine Frage der Persönlichkeit?“ von Prof. Dr. Jens Nachtwei und Prof. Dr. Jutta Heller, erschienen in der Ausgabe 1/2018 des Coaching-Magazins. [zum Artikel

Was ist Coaching …

… und woran erkennen potenzielle Klienten einen guten Coach? Wie kann Coaching zu anderen Beratungsfeldern wie der Expertenberatung oder dem Training abgegrenzt werden? Der Deutschlandfunk behandelte diese und weitere Fragen rund um das Thema Coaching im Gespräch mit einer Expertenrunde, darunter Wirtschaftspsychologe Prof. Dr. Uwe Kanning. Die Sendung kann online nachgehört werden. [zur Sendung] (de)