Outplacement-Beratung: Berater als Vertraute geschätzt
Was ist wichtig an einer Outplacement-Beratung? Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU) werden Outplacement-Berater von ihren Klienten in der Phase der beruflichen Neuorientierung vor allem als Vertraute und Motivationsspender geschätzt. [zur Mitteilung (PDF)]
Tipp: Lesen Sie zu diesem Thema auch den Beitrag „Trennungskultur in Unternehmen. Ein vielversprechendes Coaching-Feld?“, der im Coaching-Magazin 4/2017 erschienen ist.
Was beim Karrieresprung zu beachten ist
Ein klassisches Coaching-Thema: Wie gelingt der Sprung vom Kollegen zur Führungskraft? Im „Karriere Spiegel“-Interview erörtert Coach Bianca Fuhrmann häufige Fehler in der neuen Rolle und den möglichen Umgang mit Konflikten. [zum Interview]
Tipp: Lesen Sie zu diesem Thema auch den Beitrag „Die Eigenpositionierung von Führungskräften. Eine große Herausforderung beim Karrieresprung“, der im Coaching-Magazin 2/2017 erschienen ist.
Online-Coaching
Der Digitale Wandel wird auch das Coaching verändern und u.a. Online-Coaching-Angeboten eine stärkere Nachfrage erfahren lassen. Somit darf erwartet werden, dass auch der Anbieter-Markt wachsen wird. Die Süddeutsche Zeitung berichtete nun über ein auf Business-Coaching spezialisiertes Online-Coaching-Angebot. [zum Artikel]
Tipp: Lesen Sie zu diesem Thema auch den Beitrag „E-Coaching. Neuland, das es sich zu betreten lohnt?“, der im Coaching-Magazin 3/2017 erschienen ist. (de)