NLP
Prof. Dr. Kanning nimmt die Ansätze und Techniken des NLP und deren Wirksamkeit unter die Lupe. Weiterlesen
Prof. Dr. Uwe Peter Kanning, Jahrgang 1966, Studium an den Universitäten Münster und Canterbury, Dipl.-Psych., Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück. Arbeitsschwerpunkte: Personaldiagnostik und fragwürdige Methoden der Personalarbeit. Autor und Herausgeber von mehr als 30 Fachbüchern und psychologischen Testverfahren. YouTube-Kanal „15 Minuten Wirtschaftspsychologie“ unter: www.youtube.com/UwePeterKanning.
u.kanning@hs-osnabrueck.de
Prof. Dr. Kanning nimmt die Ansätze und Techniken des NLP und deren Wirksamkeit unter die Lupe. Weiterlesen
Anhand welcher Faktoren wählen Unternehmen Coaches aus? Weiterlesen
Eine Studie hat untersucht, von welchen Faktoren es abhängt, ob ein Unternehmen Coaching einsetzt. Weiterlesen
In seinem Bad-Practice-Artikel unterzieht Prof. Dr. Uwe Peter Kanning den Coaching-Ansatz der Organisationsaufstellung einer kritischen Betrachtung. Weiterlesen
Pferdegestütztes Coaching – das Pferd als hochsensibles Wesen soll Führungsschwächen aufzeigen. Doch was sagt die Führung eines Pferdes tatsächlich über die Führung von Mitarbeitern aus? Weiterlesen
Was sagt es über eine Führungskraft aus, wenn diese ein „Schamanismus-Coaching“ bucht? Weiterlesen
Bei Astro-Coaching oder Schamanen-Coaching spielen wissenschaftlich fundierte Grundlagen keine Rolle. Auch das Spirituelle Coaching ist eher als Glaubenssache denn Wissenschaft zu betrachten. Weiterlesen