Frauen in Führungspositionen stehen vor spezifischen Herausforderungen und treffen häufig auf ähnliche Konflikte. Was können Unternehmen leisten, um die Rahmenbedingungen für Frauen in Führungspositionen zu verbessern? Und wie kann Coaching hierbei förderlich sein?
Was hält Männer in den Chefetagen davon ab, Frauen mit Potenzial nach oben zu helfen? Häufig wird das Potenzial der Frauen nicht erkannt, da Verhaltens- und Kommunikationsweisen missdeutet werden.
Weshalb fällt es Frauen häufig schwer, in oberste Führungsebenen vorzudringen? Wie können Frauen diese „gläserne Decke“ durchbrechen, ohne die eigene Identität zu verleugnen? Lesen Sie unseren Praxis-Artikel.
Das Potenzial von Wiedereinsteigerinnen nach der Familienpause wird in Unternehmen häufig zu wenig genutzt, wie dieser Bericht aus der Coaching-Praxis aufzeigt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Rechts können Sie alle Cookies zulassen oder eine individuelle Entscheidung treffen.
Hier können Sie individuell bestimmen, welche Services und Cookies Sie erlauben möchten.
Diese Cookies und Services sind für die korrekte Funktion der Webseite verantwortlich und daher zwingend erforderlich.
Cookie-Name
Neos_Session
Laufzeit
Bis zum Ende der Browsersitzung
Anbieter
Seitenbetreiber (Christopher Rauen GmbH)
Zweck
Sicherstellung der Funktion von Login und Digital-Abonnement
Diese Anbieter und deren Cookies verwenden wir für die Auswertung des Nutzungsverhaltens. Dies hilft uns, unsere Webseite stetig zu verbessern und Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.