KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Mai 2005

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Coaching-Verbände - Teil 1
  2. 2. Zeitschrift Organisationsberatung - Supervision - Coaching (OSC)
  3. 3. Umfrage zur Implementierung von Coaching in Organisationen
  4. 4. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  5. 5. Coaching-Ausbildungen

1. Coaching-Verbände - Teil 1

Im Heft 75 (April 2004) stellte die Zeitschrift "managerSeminare" in ihrer Beilage "Coaching: Eine reife Leistung" (S. 20-21) sieben Coaching-Verbände vor. Inzwischen ist die Anzahl der Verbände weiter angewachsen. Es droht eine ähnlich undurchsichtige Konstellation, wie bei den Coaching-Anbietern und den Coaching-Weiterbildungsanbietern.

Im Folgenden sollen daher die aktuell existierenden Coaching-Verbände kurz vorgestellt werden, um einen Überblick zu geben. Neben den im deutschsprachigen Bereich aktiven Verbänden werden dabei auch die Organisationen berücksichtigt, deren Aktivitäten sich auch auf den deutschen Raum auswirken. (Verbände mit supervisorischem oder therapeutischem Hintergrund sind im Sinne der Übersichtlichkeit hier nicht berücksichtigt.) Die Auswahl und die Reihenfolge stellen keinerlei qualitative Aussage dar, es werden lediglich die Organisationen in alphabetischer Folge dargestellt.

Diese Angaben werden parallel zu der Veröffentlichung im Coaching-Newsletter auch im Coaching-Report ergänzt.
 

Zunächst sei eine kurze Übersicht der Verbände gegeben:

  • AC - Association for Coaching
    www.associationforcoaching.com
  • ACC - Austrian Coaching Council
    www.coachingdachverband.at
  • ACCPOW - Association of Coaching & Consulting Professionals
  • DBVC - Deutscher BundesVerband Coaching e.V.
    www.dbvc.de
  • DVCT - Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.
    www.dvct.de
  • ECA - European Coaching Association e.V.
    www.eca-online.de
  • EGC - Europäische Gesellschaft für Coaching
  • EMCC - European Mentoring and Coaching Council, Deutschland
    www.emccouncil.org
  • ICF - International Coach Federation Deutschland e.V.
    www.coachfederation.de
  • ICF - International Coach Federation Schweiz
    www.coachfederation.ch
  • IGC - Interessengemeinschaft Coaching
  • OC - Open Coaching
  • Pro C - Professional Coaching Association
    www.proc-association.de
  • QRC - Qualitätsring Coaching
  • Swiss Coaching Network
  • WABC - Wordwide Association of Business Coaches

Die Verbände im Detail:

AC - Association for Coaching

Gründungsjahr: 2002 (Juli)

Mitgliederzahl: ca. 200

Mitgliedschaft: Affiliate (25 Pfund/Jahr), Associate (45 Pfund/Jahr), Member (55 Pfund/Jahr), Organisational (150 Pfund/Jahr), Corporate (350 Pfund/Jahr)

Sitz: London (GB)

Rechtsstatus: Company Limited by Guarantee

Wirkungsbereich: Primär Großbritannien und Schottland

Zielsetzung: "To be the leading membership association for Professional Coaches and Organisations involved in Coaching or related Training to enable individuals and businesses to develop, expand and achieve their goals" (http://www.associationforcoaching.com/about/about.htm).

Besonderheiten: Auf der Homepage der AC finden sich u.a. Veranstaltungshinweise, eine Online-Datenbank für die Mitglieder, Ethik-Codes und Hinweise zur Good Practice.

Kontaktadresse:
Association for Coaching
66 Church Road
London W7 1LB
United Kingdom
E-Mail: enquiries@associationforcoaching.com
www.associationforcoaching.com

 

ACC - Austrian Coaching Council

Gründungsjahr: 2002

Mitgliederzahl: ca. 25

Sitz: Mödling bei Wien (A)

Rechtsstatus: Eingetragener Verein

Wirkungsbereich: Primär Österreich

Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft (320 Euro/Jahr) ist an zahlreiche qualitätsorientierte Auflagen gebunden und erst ab dem 28. Lebensjahr möglich. So wird u.a. vorausgesetzt, dass bei einem vom ACC anerkannten Ausbildungsinstitut eine Ausbildung absolviert wurde. Aufgenommene Coaching-Ausbildungen müssen seit mindestens fünf Jahren am Markt existieren.

Zielsetzung: Die Definition eines Berufs- und Verhaltenskodex für Coaches und die Vertretung gemeinsamer beruflicher, wirtschaftlicher und sozialer Interessen eines relativ jungen und spezifischen Segmentes der Beratungs- und Dienstleistung.

Besonderheiten: Auf der Homepage der AC finden sich u.a. Musterverträge, Bücherrezensionen, Fachartikel, Glossar sowie zwei Datenbanken zur Suche von Mitgliedern.

Kontaktadresse:
Austrian Coaching Council
A-2340 Mödling
Kaiserin Elisabethstraße 14
Tel. +43/22 36/205 224
Fax +43/22 36/219 06
Ansprechpartner:
Mag. Dorothee Rathjen
E-Mail: d.rathjen@coachingdachverband.at
www.coachingdachverband.at

 

ACCPOW - Association of Coaching & Consulting Professionals

Gründungsjahr: 2004 (vermutlich)

Mitgliederzahl: ca. 55

Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft (ca. 120 US-Dollar/Jahr) kann Online beantragt werden. Es gibt eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. 

Sitz: USA

Rechtsstatus: Unbekannt

Wirkungsbereich: Weltweit, Schwerpunkt Nordamerika

Zielsetzung: Den Mitgliedern Unterstützung geben "how to become a well-known coach or consultant with your own information products, seminars, website, articles, books and much more".

Besonderheiten: ACCPOW.COM ist ein Warenzeichen der MILANA.COM, LLC., 2934 Fifth Ave, York, PA 17402. Auf der Homepage der ACCPOW finden sich zahlreiche Artikel von Mitgliedern. Mitglieder erhalten Zugriff auf ca. 300 Marketing-Artikel und kostenpflichtige Tools.

Kontaktadresse:
E-Mail: webmaster@accpow.com
http://www.accpow.com
 

DBVC - Deutscher BundesVerband Coaching e.V.

Gründungsjahr: 2004 (Januar)

Mitgliederzahl: ca. 34

Mitgliedschaft: Coachs, Coaching-Weiterbilder, Wissenschaftler und Unternehmensvertreter können Mitgliedschaften beantragen. Die Anforderungen an die Mitglieder sind sehr umfangreich, da der DBVC auf Qualität höchsten Wert legt. Coachs zahlen 660 Euro/Jahr, Senior Coachs 1.000 Euro/Jahr. Wissenschaftler und Unternehmensvertreter zahlen 200 Euro/Jahr.

Sitz: Frankfurt/M.

Wirkungsbereich: Primär Deutschland

Zielsetzung: Der DBVC soll fachlicher, wissenschaftlicher und unternehmerischer Kristallisationspunkt für alle Schlüsselpersonen des Coaching-Feldes sein. Der DBVC hat einen expliziten Mehrperspektivenansatz. Grundsatz dabei ist das Zusammenwirken von Praktikern, Ausbildern, Wissenschaftlern und Kunden (Vier-Säulen-Konzept).

Rechtsstatus: Eingetragener Verein

Besonderheiten: Auf der Homepage finden sich Qualitätsaussagen zu Coaching-Weiterbildungen. 

Kontaktadresse:
Deutscher Bundesverband Coaching e.V.
Lyoner Strasse 15
60528 Frankfurt/M.
Tel.: 069 - 66 36 66 62
E-Mail: info@dbvc.de
http://www.dbvc.de

 

Teil 2 der Vorstellung der Coaching-Verbände folgt im nächsten Coaching-Newsletter.

nach oben

2. Zeitschrift Organisationsberatung - Supervision - Coaching (OSC)

Die von Dr. Astrid Schreyögg herausgegebene Zeitschrift "Organisationsberatung - Supervision Coaching" (OSC) (VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden) hat in der nächsten Ausgabe 2/2005 den Themenschwerpunkt "Psychodrama als Verfahren in Supervision und Coaching". Weiterlesen

nach oben

3. Umfrage zur Implementierung von Coaching in Organisationen

Unterstützt durch die East London Business School der University of East London und durch die Rheinische Fachhochschule Köln führt Herr Frank Bresser eine Umfrage zur "Implementierung von Coaching in Organisationen/ Unternehmen" durch. 

Die Umfrage im Rahmen des Forschungsprojektes "coaching research project 2005" richtet sich an Coachs und Klienten sowie an das Management und Personalverantwortliche in Organisationen. Sie wird online durchgeführt und steht in deutscher wie englischer Sprache zur Verfügung. Die Ergebnisse der Studie werden nach Abschluss der Umfrage veröffentlicht. 

Der Link zum deutschen Online-Fragebogen ist:
www.frank-bresser.com/coaching-survey/coaching-umfrage.html

Allgemeine Informationen zum Forschungsprojekt "coaching research project 2005" erhalten Sie unter: 
www.frank-bresser.com/forschung.html

Weitere Informationen & Kontakt:
Frank Bresser
Ehrenfeldguertel 151
50823 Köln
Tel. 02 21 - 5 70 86 42 
Fax 02 21 - 5 70 86 43
E-Mail: mail@frank-bresser.com
www.frank-bresser.com

nach oben

4. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

CoachDb

Sie suchen einen Coach?

CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

Neue Mitglieder

Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

nach oben

5. Coaching-Ausbildungen

CoachDb

Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

Professionelle Coaching-Ausbildungen:

  • Beginn: kommender Monat

  • Beginn: kommende drei Monate

  • Beginn: jederzeit

Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

nach oben

Impressum

Impressum

Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

  • Home
  • Newsletter
  • Archiv
  • 2005
  • Coaching-Newsletter Mai 2005

Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

Kontaktieren Sie uns! 
 

Redaktion: 
Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
redaktion@coaching-magazin.de

Abo-Service:
Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
coaching-magazin@vuservice.de
 

Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

  • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2023
  • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
  • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
  • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
  • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
  • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
  • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
  • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021

Schwerpunkte

  • Portrait
  • Führung
  • HR
  • Beruf Coach
  • Konzepte
  • International
  • Ethik
  • Wissenschaft
  • Kontrovers
  • Rezensionen
  • Humor

Coaching-Magazin

  • Abonnement
  • Infos zum Abonnement
  • Mediadaten & Werbung
  • Newsletter
  • Kontakt

Rss-Feeds

  • Magazin-Artikel
  • News-Artikel

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

Akzeptierte Zahlungsarten

Akzeptierte Zahlungsarten

© 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB