Bei dieser jüngst abgeschlossenen Diplomarbeit von Yvonne Brauer wurden unterschiedliche Gestaltungsformen der Phasen "Zielsetzung" und "Interventionen" und deren Auswirkung auf den Coaching-Erfolg mittels Fragebogen aus Sicht der Klienten untersucht. Die Stichprobengröße der Untersuchung betrug 93 Personen (Coaching-Klienten), die Arbeit hat einen Umfang von 162 Seiten basierend auf 152 Quellen und wurde mit der Note 1,0 beurteilt.
Yvonne Brauer (Juli 2004)
Coaching: Eine empirische Untersuchung zu Zielsetzung, Interventionen und Coachingerfolg bei Einzelcoaching.
Diplomarbeit an der Universität Mannheim, Lehrstuhl Psychologie I, Wirtschafts- und Organisationspsychologie (Professor Bungard).
Die Diplomarbeit kann für 80 Euro bei der Autorin per E-Mail bestellt werden.
E-Mail: yvonne.brauer@gmx.de
Bereits im Januar 2004 wurde im Coaching-Newsletter auf das Werk von Dr. Wilhelm Backhausen und Prof. Dr. Jean-Paul Thommen hingewiesen. Das als "Pflichtlektüre" empfohlene Werk ist nun in zweiter Auflage erschienen und wieder über den Buchhandel beziehbar, nachdem die Erstauflage bereits kurz nach Erscheinen vergriffen war.
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
Die von Dr. Astrid Schreyögg herausgegebene Zeitschrift "Organisationsberatung - Supervision Coaching" (OSC) (VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden) hat in der nächsten Ausgabe 3/2004 den Themenschwerpunkt "Zur Implementierung von Supervision und Coaching".
Für ihre Diplomarbeit zum Thema "Coaching und Zieltheorie" untersuchen Sarah Bühler und Roman Franke (Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin, Bereich Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie) den Nutzen von Coaching-Zielvereinbarungen zwischen Coaching-Klienten und deren Vorgesetzten für das anschließende Coaching. Ob und wie dieses Vorgehen und weitere zieltheoretische Aspekte den Coaching-Erfolg beeinflussen, soll in einer Studie untersucht werden. Ziel ist es, anhand der Ergebnisse der Untersuchung neue Anregungen für die Coaching-Praxis zu liefern. Für die Studie suchen Sarah Bühler und Roman Franke noch Coaching-Klienten oder Vorgesetzte von Coaching-Klienten.
Alle Teilnehmer und die vermittelnden Coaches erhalten von Frau Bühler und Herrn Franke die Ergebnisse der Untersuchung. Darin wird eine Übersicht gegeben, wie
- eigene Ziele besser erreicht werden können,
- Coaching-Zielvereinbarungsprozesse erfolgreich gestaltet werden können und
- die Qualität von Coaching-Prozessen abgesichert werden kann.
Interessenten werden gebeten sich per E-Mail an folgende Adresse an Frau Bühler und Herrn Franke wenden und dort nähere Informationen erfragen: Coaching-Praxis@web.de
Seit Juni 2004 ist die Weiterbildungsdatenbank "seminar:markt" (www.seminarmarkt.de) in der Rubrik "Arbeit & Beruf" der Internet-Tageszeitung "Netzeitung.de" integriert. Das Themenspektrum der Seminare deckt dabei alle Weiterbildungsangebote von Coaching über Organisationsentwicklung bis hin zum Zeitmanagement ab.
Die Netzeitung ist der jüngste Kooperationspartner von "seminar:markt", der durch sein Partnerprogramm bereits mit zahlreichen anderen Anbietern (z.B. manager-magazin.de, capital.de, jobsintown.de, rp-online.de, hrforum.de und HRblue.de) kooperiert. Der direkte Link zum Seminarmarkt in der Netzeitung lautet:
http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/seminarmarkt
Über seminar:markt
Hinter der Weiterbildungsdatenbank "seminar:markt" steht die managerSeminare Verlags GmbH. Der Seminarmarkt richtet sich maßgeblich an Führungskräfte, Mitarbeiter, Personalentwickler und Trainer. Die Datenbank umfasst ca. 11.000 Seminare und Trainings von mehr als 1.100 Weiterbildungsanbietern.
http://www.seminarmarkt.de
Über Netzeitung.de
Die Netzeitung ist Deutschlands erste Tageszeitung, die ausschließlich im Internet publiziert wird. Sie erreicht im Monat ca. 1 Mio. Visitors (Leser) und publiziert den größten Stellenmarkt im deutschsprachigen Raum, mit ca. 500.000 offener Stellen.
http://www.netzeitung.de
Weitere Informationen:
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle Online
Frau Daliah Karp
Endenicher Str. 282
D-53121 Bonn
Tel. +49 (0)228/97791-15
Fax +49 (0)228/616164
E-Mail: daliah.karp@managerseminare.de
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)