Coaching-Newsletter Oktober 2001
1. Wenn Coaching versagen muss
nach oben2. Artikel von und für Coachs
Seit dem 15.10.2001 wurden die Dienste des Coaching-Reports um ein weiteres Service-Angebot erweitert: Das Coaching-Magazin mit Artikeln von und für Coachs. Das Coaching-Magazin kann über www.coaching-magazin.de erreicht werden.
Erfreulicherweise haben bereits mehrere Coachs Artikel angekündigt und so hoffe ich, dass im Laufe der Zeit eine möglichst umfassende Sammlung interessanter Texte zusammen kommen kann, von der alle profitieren. Zudem bietet das Coaching-Magazin den Autoren die Möglichkeit, sich im Coaching-Report darzustellen.
Wenn auch Sie Interesse haben, einen (oder mehrere) Artikel im Coaching-Magazin zu veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an mich (mailto: info@rauen.de).
3. Coaching-Index
Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
4. Branchen-Trend: Manager auf Zeit
Das Problem ist bekannt, eine Lösung bisher nicht: Was tun, wenn eine Führungsposition unbesetzt ist - z.B. weil der bisherige Stelleninhaber abgeworben wurde - und man nicht schnell genug passenden Ersatz findet?
Einen interessanten Ansatz, ein solches Führungsvakuum zu umgehen, haben die Management-Angels (www.managementangels.de) aus Hamburg in ihrem Angebot. Sie vermitteln über 200 Interims-Manager, vorwiegend für die New Economy, und das meist innerhalb weniger Tage. Natürlich stößt das Konzept der Leih-Manager bei Headhuntern auf Skepsis, da sie einen Teil ihres Marktes bedroht sehen. Letztlich ist es aber nur ein weiteres Zeichen für die Flexibilisierung unserer Arbeitswelt, die in den USA und Großbritannien schon längst zur gängigen Praxis gehört.
Wer selber als Interims-Manager arbeiten möchte, braucht als Mindestvoraussetzung drei Jahre Berufserfahrung, Fachkompetenz und sollte ein eher standfester Charakter sein. Wer auf der Suche nach einem solchen Manager ist, muss mit Kosten von 13.000-30.000 DM pro Monat rechnen. Weitere Infos zu dem Thema sind bei Management-Angel Christoph Pech erhältlich (mailto: Christoph.Pech@managementangels.de).
Impressum
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)