Ende 2023 zeichnete der DBVC drei Arbeiten von Masterabsolventinnen und -absolventen von Coaching-Studiengängen mit dem Nachwuchspreis Forschung aus. Nun wurden die drei prämierten Masterarbeiten in einem Sonderband der Reihe „Coaching und Change im Blickpunkt“ unter dem Titel „Impulse aus der Coaching-Forschung - Unternehmenskultur, Mentalisierung und virtuelles Coaching“ vom Verlag ibidem veröffentlicht. Der Band besteht im Kern aus diesen Beiträgen:
- André Günther: „Coaching im Krankenhaus – Die Einschätzung der Unternehmenskultur an einem Krankenhaus der Maximalversorgung hinsichtlich des Umgangs mit Coachingmaßnahmen aus der Perspektive der Führungskräfte des Pflege- und Funktionsdienstes“
- Kristina Thomsen: „Die Entwicklung des Reflective Functioning at Work Interviews (RFWI) zur Messung von Mentalisierung im Coaching“
- Mirijam Besel: „Der Coach als Designer von vertrauensvollen Beziehungen und die Vertrauensentwicklung im videobasierten Coaching“
Eingerahmt und ergänzt werden diese drei Artikel von einem Vorwort von Prof. Dr. Siegfried Greif und Beiträgen der Jury des DBVC (Ilona Holtschmidt, Stefan Stenzel, Prof. Dr. Frank Strikker, Prof. Dr. Andreas Bergknapp und Christine Moscho).
Zusätzlich werden die drei Arbeiten auch in Kurzfassung im Coaching-Magazin vorgestellt: