Forschungsaufruf: Formatwechsel im Coaching-Prozess

23.05.2024

Eine Forschungsarbeit untersucht die Erfahrungen von Coaches und ihren Klienten bzw. Klientinnen bei Formatwechseln während des Coaching-Prozesses. Gesucht werden Coaches, die in den letzten 12 Monaten in einem Coaching den Wechsel vom Online- zum Präsenz-Coaching vollzogen haben und an der Umfrage teilnehmen.

Natalie Michalik und Prof. Dr. Carsten C. Schermuly von der SRH Berlin University of Applied Sciences untersuchen in einer Studie die Erfahrungen von Coaches und ihren Klienten bzw. Klientinnen bei Formatwechseln. Dafür werden Coaches gesucht, die im letzten Jahr den Wechsel von Online- zu Präsenz-Coaching in einem Coaching-Prozess vollzogen haben. Das Forschungsziel ist es, zu analysieren, welche Herausforderungen aber auch positiven Aspekte den Formatwechsel im Business-Coaching begleiten. Dabei liegt der Fokus auf dem Formatwechsel von online zu Präsenz.

Die Ergebnisse der Studie werden laut Studienverantwortlichen „in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht und liefern hoffentlich wertvolle Erkenntnisse, aus denen wir konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis und die Formatwechsel ableiten können.“

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass in einem arbeitsbezogenen Coaching in den letzten 12 Monaten ein Formatwechsel vollzogen wurde. Das Coaching kann, muss aber noch nicht abgeschlossen sein.

Die Teilnahme an der Online-Umfrage dauert laut Studienverantwortlichen ca. zehn Minuten. Die Daten werden anonymisiert verarbeitet, sodass keine Rückschlüsse auf den Coach bzw. Klienten oder Klientinnen gezogen werden können. (ap)

Zur Umfrage

Coaching-Newsletter

Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten der Coaching-Branche informiert werden? Dann abonnieren Sie den kostenlosen Coaching-Newsletter, der monatlich über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Coaching berichtet.

Nach oben