Seit einiger Zeit hielten Beschleunigung, wirtschaftlicher Druck und demografische Herausforderungen in soziale Organisationen, die öffentliche Verwaltung, in den Gesundheits- und den Bildungsbereich Einzug, schreibt der DBVC. Aus diesem Grund habe der Verband den Fachausschuss „Coaching in öffentlichen und sozialen Unternehmen“ ins Leben gerufen. Am 18.06.2021 will der von Dr. Christof Schneck geleitete Ausschuss Coaches und Verantwortliche öffentlicher und sozialer Unternehmen im Rahmen seines ersten Dialogcamps, das in der Münchner Seidlvilla stattfinden und mehrere Workshops umfassen wird, in den Austausch bringen. Die angebotenen Themen lauten:
- Soziale Organisationen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – Coaching als Teil von Unternehmensentwicklung
- Erwartungen an und Erfahrungen mit dem Einsatz von Coaching im Gesundheitssektor
- Wie soziale Unternehmen den demografischen Wandel meistern
- Coaching-Formate an Hochschulen
- Auswirkungen der Digitalisierung auf Führung in der öffentlichen Verwaltung
- Coaching zur Begleitung von Strukturwandel im kirchlichen Raum
- Frauen in Führungspositionen in öffentlichen und sozialen Unternehmen
Die Kapazitäten sind begrenzt. 20 Verantwortliche aus öffentlichen, sozialen, Gesundheits- und Bildungsunternehmen sowie 40 Coaches können an der Veranstaltung teilnehmen. Für Coaches ist die Teilnahme kostenpflichtig. Die Plätze werden nach dem First-come-first-served-Prinzip vergeben. (de)
Informationen:
Update 20.04.2021: Die Veranstaltung findet als Online-Event statt. Anmeldeschluss ist der 03.06.2021.