Am 14.09.2020 sind Mitglieder des DBVC eingeladen, von 15:00 bis 19:00 Uhr am Digitalforum des Verbands teilzunehmen. In dem in Form eines ZOOM-Meetings durchgeführten Format soll digitales Coaching erlebbar werden, schreibt der Verband. Zudem soll über die Chancen und Risiken der Digitalisierung für Coaches diskutiert werden. Eine Anmeldung über die DBVC-Homepage ist bis zum 07.09.2020 erforderlich.
Im Anschluss an die Begrüßung durch den DBVC-Vorstand wird Prof. Dr. Sabine Remdisch, Leiterin des DBVC-Fachausschusses „Coaching in der digitalen Welt“, das Forum anhand eines Impulsvortrags inhaltlich eröffnen und fragen: „Digitales Coaching – Mehr als ein Trend?“
Es folgen jeweils fünf Experience- und Exchange-Sessions, in denen digitales Coaching erfahrbar und Wissenstransfer ermöglicht werden soll. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, zwei von insgesamt zehn Sessions auszuwählen. Themen lauten u.a.:
- Professionelles Online-Coaching mit der CAI® Plattform (Experience)
- Erfahrungen mit Microsoft Teams im Coaching (Experience)
- Anforderungen an „Online-Coaches“ – neue Zertifizierung? (Exchange)
- Der Schlüssel zum erfolgreichen Coaching in der digitalen Welt – Ein Blick auf die Wirkfaktoren (Exchange)
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine virtuelle Podiumsdiskussion mit Dr. Thomas Bachmann, Ulrich Dehner, Dr. Christopher Rauen, Prof. Dr. Sabine Remdisch und Michaela Ritter. Das Motto der Diskussion: „Digitales Coaching – Schöne neue Welt?!“ (de)
Informationen und Anmeldung: