Der sechste HCT findet am 31.08.2018 statt und deckt eine Bandbreite coaching-spezifischer und coaching-relevanter Themen ab. Als Ausrichter fungiert der Alumni-Verein des Fachbereichs Psychologie der Universität Hamburg, der die Veranstaltung 2012 ins Leben rief. Den Teilnehmenden werden Vorträge zu folgenden Themen geboten:
- Dr. Martin Scherm: „Erfolgsfaktoren im Coaching: Drei Thesen und ein Störfall“
- Svenja Hofert: „Balanceakt im Karrierecoaching: Wie man Menschen in ihren Lebensphasen richtig abholt“
Darüber hinaus können die Besucher an zwei 90-minütigen Workshops teilnehmen. Hierbei ist aus insgesamt fünf Angeboten zu wählen:
- Prof. Matthias Berking und Frauke Niehues: „Training emotionaler Kompetenzen (TEK)“
- Dr. Karin von Schumann, Dr. Claudia Harss: „Topografisches Coaching: ‚Wo stehe ich?‘ statt ‚Wer bin ich?‘“
- Ulrich Wilken: „Die Bedrohlichkeit von Veränderung“
- Daniel Meier, Stephanie Salecker: „Tanzend leicht durchs Coaching Gespräch“
- Nadja Roder-Winkel, Dr. Ivanina Reitenbach: „Embodiment – Der Körper als Ressource“
Erstmals entschieden sich die Ausrichter für das Schulungszentrum Alstertal als Veranstaltungsort. Anmeldungen werden derzeit per E-Mail entgegengenommen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Ein Frühbucherrabatt wird bis zum 30.06.2018 gewährt. (de)
Weitere coaching-relevante Veranstaltungen:
Kongresse, Tagungen, Messen: Weitere interessante Veranstaltungen für Coaches und Coaching-Interessierte finden Sie in unserer fortlaufend aktualisierten Rubrik Coach-Jahr.