Coaching und Resilienz
Wie kann das Thema Resilienz zielführend und sinnvoll in den Coaching-Prozess integriert werden? Weiterlesen
Sylvie Reidlinger arbeitet als Coach und Beraterin. Im Jahr 2012 gründete sie mit Konstanze Hörburger die sylkon OG Coaching & Human Resources in Wien. Als Unternehmensberater und Coach behält sie stets das Ziel ihrer Kunden im Blick und vertritt die Meinung, dass Coaching und Beratung sich bei klarer Auftragserteilung wunderbar ergänzen. Derzeit sind es vor allem Ärzte und Ärztinnen, die sich selbständig machen möchten, sowie mittelständische Unternehmer ohne Personalverantwortliche, die zu ihrem Klientel zählen. Reidlinger coacht, wenn es um Entscheidungsfindung, Konflikte und den Umgang mit unabänderlichen Situationen geht. Ihre Passion ist das Formulieren neuer Coaching-Fragen.
www.sylkon.at
Wie kann das Thema Resilienz zielführend und sinnvoll in den Coaching-Prozess integriert werden? Weiterlesen
Das Coaching-Tool unterstützt den Klienten, mit Tatsachen und unabänderlichen Situationen zurechtzukommen. Weiterlesen
Eine klare Auftragserteilung ist wesentlicher Bestandteil der ersten Phase eines Coachings. Wird dies übergangen, kann das fatale Folgen haben. Weiterlesen
Das AMWEG-Modell ist ein Fragenmodell, um die Eröffnungs- und Orientierungsphase der ersten Coaching-Sitzung für Coach und Klient zu erleichtern. Weiterlesen