Moral am (Schwarz-)Markt
Der Gesetzgeber orientiert sich sowohl an moralischen Maßstäben als auch an rein praktischen Erwägungen. Samuel Kis über die moralische Rechfertigung von Verboten. Weiterlesen
Samuel Kis, Doktorand am Lehrstuhl für Praktische Philosophie an der Universität Konstanz, hat Philosophie und Wirtschaftswissenschaften studiert, Aufgabenschwerpunkte liegen auf der Moralphilosophie, im Besonderen der normativen Ethik und Metaethik. Seit 2011 promoviert er zum Thema „Freiheit und Moral – Konzeption einer libertären Ethik“ und wird hierfür von der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG) gefördert.
Samuel.Kis@uni-konstanz.de
Der Gesetzgeber orientiert sich sowohl an moralischen Maßstäben als auch an rein praktischen Erwägungen. Samuel Kis über die moralische Rechfertigung von Verboten. Weiterlesen
Was versteht man unter Wirtschaftsethik? Eine Definition aus dem Kontext der Praktischen Philosophie. Weiterlesen