In einer immer komplexeren und unberechenbareren (Arbeits-)Welt nimmt auch die Widerstandsfähigkeit, die Resilienz, eine zunehmend bedeutende Rolle ein. Sie werde gar zu einer „Schlüsselkompetenz der Zukunft“, erläutern die Organisatoren des Coaching-Kongresses „Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg“ mit Blick auf ihr aktuelles Schwerpunktthema: „Resilienz für die VUCA-Welt“ (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity). Der jährlich von der Fakultät für Wirtschaftspsychologie der Hochschule für angewandtes Management (HAM) ausgerichtete Kongress wird am 16.–17.02.2017 zum vierten Mal stattfinden. In der Stadthalle Erding erwartet die Teilnehmer ein Programm, das mit Beiträgen deutscher und internationaler Coaching-Experten gespickt ist, darunter:
- Prof. Peter Hawkins, Henley Business School, Großbritannien: The future Challenges for Coaching and Consultancy
- Prof. Dr. Jutta Heller, Professorin für Training & Business Coaching an der HAM: Resilienz-Coaching als Instrument der Kulturentwicklung
- Prof. Dr. Ulrich Lenz, Dekan der Fakultät Wirtschaftspsychologie der HAM: Mit Navigationshilfen zum Coaching in der VUCA-Welt
- Stephanie Conway, Coaching-Verantwortliche bei Google, Irland: Psychologische Sicherheit als Schwerpunkt für effektive Teams
Erdinger Coaching-Preis wird verliehen
Am zweiten Tag der Veranstaltung werden die Preisträger des von der HAM zum vierten Mal ausgeschriebenen und mit einem Büchergeld dotierten Erdinger Coaching-Preises 2017 geehrt. Bewerbungen nimmt die Hochschule noch bis zum 01.12.2016 entgegen (Coaching-Report berichtete). Mit dem Erdinger Coaching-Preis zeichnet die Hochschule jährlich Forschungsarbeiten im Themenfeld Coaching aus. (de)
Informationen:
www.coaching-kongress.com
Weitere coaching-relevante Veranstaltungen:
Kongresse, Tagungen, Messen: Weitere interessante Veranstaltungen für Coaches und Coaching-Interessierte finden Sie in unserer fortlaufend aktualisierten Rubrik Coach-Jahr.