Der dritte Hamburger Coaching Tag (HCT) findet am 04.09.2015 (9.30–17.30 Uhr, Yu Garden) statt – veranstaltet vom Alumni-Verein des Fachbereichs Psychologie der Universität Hamburg. Die Teilnehmenden erwartet ein Impulsvortrag von Personalmanagementexperte und Buchautor Dr. Viktor Lau zum Thema „Spinner in Nadelstreifen – Managementesoterik in der Personalentwicklung“. Darüber hinaus sollen u.a. die Rolle des Coachs innerhalb eines Coaching-Settings und die Frage, wo dessen Grenzen liegen, unter dem Motto „Dein Coach – ein guter Freund“ in einer Podiumsdiskussion näher beleuchtet werden.
Das Programm umfasst zudem fünf Workshops zu folgenden Themen:
- „Die Haltung der Achtsamkeit im Coaching – wie kann Sie uns nützlich sein?“ (Larissa Stierlin Doctor)
- „Words were orginally magic – Multiskalierung als wirkungsvolles Werkzeug im Kurzzeitcoaching.“ (Daniel Meier)
- „IntrovisionCoaching. Ein neues Coaching-Tool mit durchschlagendem Erfolg, der anhält.“ (Ulrich Dehner)
- „Visualisierung im Coaching. Machen Sie Emotionen sichtbar!“ (Stephan Ulrich)
- „Gesundheits-Coaching in Unternehmen – vor lauter Bäumen den Wald übersehen.“ (Ute Zander)
Die Veranstaltung richtet sich an Coaches, Personaler, Führungskräfte etc. aus dem Hamburger Raum. Bis zum 30.06.2015 gilt ein vergünstigter Frühbucherpreis. (de)
Weitere coaching-relevante Veranstaltungen:
Kongresse, Tagungen, Messen: Weitere interessante Veranstaltungen für Coaches und Coaching-Interessierte finden Sie in unserer fortlaufend aktualisierten Rubrik Coach-Jahr.