Am 16.09.2014 (14.00–18.00 Uhr) soll in der IHK Akademie Mittelfranken in Nürnberg im Rahmen der Veranstaltung „Business-Coaching – Ein Orientierungstag für Entscheider“ dargestellt werden, wie und mit welchem Nutzen Coaching in der Personal- und Organisationsentwicklung von Unternehmen eingesetzt werden kann. Organisiert wird die Veranstaltung von der Regionalgruppe Nordbayern des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC). Zur Teilnahme aufgerufen sind Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Personalentwickler aus den Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im Anschluss an eine Einführung in das Thema durch Klaus Stadler (Senior Coach DBVC) an zwei von insgesamt vier Workshops teilzunehmen:
- Workshop „Unternehmen“: Firmenvertreter von Bionorica SE, N-ERGIE Aktiengesellschaft, Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen und Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG berichten von ihren Erfahrungen bezüglich des Einsatzes von Coaching.
- Workshop „Coachees“: Podiumsgespräch mit Führungskräften, die ein Coaching durchlaufen haben.
- Workshop „Coachs“: Coaches aus der DBVC-Regionalgruppe Nordbayern stellen Coaching-Fälle und -Methoden vor.
- Workshop „Konfliktmoderation“: Coaches stellen eine Konfliktmoderation in einem Team exemplarisch dar.
Abschließend findet ein Plenumsvortrag zum Thema „Aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen" von Dr. Kerstin Riedelbauch, Trägerin des Deutschen Coaching-Preises 2012 des DBVC in der Kategorie Wissenschaft, und Dr. Bernhard Trager, Träger des Deutschen Coaching-Preises 2008 des DBVC in der Kategorie Wissenschaft, statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kosten betragen 50 Euro. (de)
Informationen:
Anmeldung: