Wo liegen Schnittstellen zwischen Coaching und den Public Relations? Wie können Synergien zwischen beiden Professionen erzeugt werden? Wo sind notwendige Abgrenzungen zu treffen? Fragen, mit denen sich der Arbeitskreis Coaching & PR des PRVA über anderthalb Jahre hinweg beschäftigte – auch vor dem Hintergrund einer Annäherung beider Felder aneinander. Diese bestehe nach Auffassung des Arbeitskreises etwa darin, dass immer mehr PR-Berater eine Coaching-Ausbildung absolvierten und es verstärkt zur Zusammenarbeit Kommunikationsverantwortlicher in Unternehmen mit Coaches komme. Im November veröffentlichte der Arbeitskreis einen 40-seitigen Abschlussbericht, in dem die insgesamt drei Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse zu folgenden Themenbereichen vorstellen:
- Schnittstellen PR & Coaching
- Ausbildung Coaching & PR
- Annäherung zwischen PR & Coaching
Ein Ziel sei es gewesen, die Profession Coaching für PR-Fachleute „nutzbarer“ zu machen, schreibt Dr. Regine Jankowitsch, Leiterin des Arbeitskreises im Vorwort zum Bericht. Neben bestehenden Schnittstellen, die eine Zusammenarbeit beider Professionen ermöglichten, könnten PR-Experten – beispielsweise in puncto Gesprächsführung – auch von Coaching-Know-how profitieren. Zugleich empfiehlt der Arbeitskreis die Spezialisierung auf eine der beiden Professionen: „Beides gleichzeitig auf Top-Level handzuhaben, ist angesichts des Umfangs der Berufsbilder rein aus Zeitgründen unserer Meinung nach nicht möglich“, so Jankowitsch. (de)
Informationen: