In den Räumen des Instituts für medizinische Psychologie Heidelberg fand vom 27.–28.09.2013 das erste DBVC Sommercamp des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) statt. 70 Teilnehmer kamen zu dem als Austausch- und Netzwerk-Event des Verbandes. Drei Verbandsvertreter stellten in diesem Rahmen ihre Arbeitskonzepte vor.
So referierte Dr. Astrid Schreyögg, Vorsitzende Fachausschuss Profession DBVC, zum Thema „Neu ernannte Führungskräfte“. Horst Kraemer, Vorsitzender Sachverständigenrat DBVC, gab Einsichten in das Thema „Selbststeuerung aus Sicht der Neuroimagination" und in dem Beitrag von Dr. Bernd Schmid, Ehrenvorsitzender Präsidium DBVC, ging es um "Reifegrade von Professionellen und Organisationen" in Bezug auf die Kulturentwicklung durch Organisationsent-wicklungsprozesse und Coaching-Dienstleistungen.
Ehrenmitglied des Verbandes, Dr. Wolfgang Looss, konnte wegen Krankheit seinen geplanten Vortrag nicht halten. Der Freiraum wurde für spontane Beiträge von anwesenden DBVC-Mitgliedern genutzt, die so den Teilnehmern viele Möglichkeiten boten, mit Verbandsmitgliedern in Kontakt zu kommen.
Die vollständige Nachlese zum ersten DBVC Sommercamp kann man auf der Homepage des Verbandes einsehen. (aw)
Nachlese:
www.dbvc.de