Die Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) zeigt in Form von Berichten, Fachbeiträgen, News und Interviews sowie mit weiterführenden Links im Februar, was Coaching als HR-Instrument zu leisten vermag:
- Der Beitrag „Coaching – professionelle Unterstützung für Höchstleistung“ zeigt allgemein auf, was Coaching im Führungsalltag leisten kann.
- Im Interview mit Executive Coach Gudrun Happich geht es unter anderem um deren „Leistungsträger-Blog“, den Coaching Award und die Zertifizierung zum „Master Certified Coach“ (MCC) durch die International Coach Federation (ICF).
- Das Interview mit Renate Wittmann vom Verlag für Lerninstrumente, Persolog, dreht sich um Persönlichkeitsentwicklung in der Berufswelt.
- Dirk Schmidt, Verkauf- und Motivationstrainer (RTL: „Der Motivator“), widmet sich der Frage, warum Coaching nicht nur im Leistungssport so wichtig ist.
- Um die Förderung von Führungskräften und High Potentials bei MAN kreist der ausführliche Text von MAN-Personalerin Tatjana Thiel.
- Wie man einen guten Coach findet, untersucht DGFP-Online-Redakteur Sascha Jussen in seinem Beitrag.
(tw)
Weitere Informationen:
www.dgfp.de/wissen/themen/fuehrungs-und-selbstkompetenz/thema-des-monats-februar-2012-coaching-als-hr-instrument