Sind sie Beichtvater, Berater oder Coach? „Deutschlands Manager nutzen Coaches, wie nie zuvor“, behauptet manager-magazin-online. Die Beziehung zwischen Coach und Manager sei oft schnell brüchig – deshalb sollte jeder Manager das Konfliktpotential kennen. Denn das Dreieck aus Organisation, Coach und Mitarbeiter/Klient sei es, das beim Coaching das größte Konfliktpotenzial produziere. Was dann folgt ist so etwas wie eine Nachhilfestunde für Unbedarfte:
- In welchen Situationen brauchen Manager qualifiziertes Coaching?
- Worauf sollten lieber setzen: Auf „Chemie“ (Sympathie) oder auf eine psychologisch sichere Atmosphäre?
- Wann ist die Arbeit des Coachs beendet?
- Wie sichert der Coach die Qualität seine Arbeit?
(tw)
Weitere Informationen:
www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,765728,00.html