Am 18. November 2009 findet der 2. Schweizerischer Beratungs- & Coaching-Tag in Bern statt. Veranstaltet wird er wie im vergangenen Jahr vom schweizerischen Berufsverband für Supervision, Organisationsberatung und Coaching (BSO) und der reflect-on Beratergruppe. Unter dem Motto: „Und jetzt ... ? Beraten in der Krise“ soll es um einen (selbst-) kritischen Austausch und um Antworten der Beratergilde auf die Herausforderungen der Krise gehen. Denn die Krise wirkt: Vertrauensverlust, Abbauszenarien, Strukturveränderungen, Staatsinterventionen... Ist die Beratergilde wohlmöglich mitverantwortlich für die Krise? Oder gar selbst materiell und konzeptionell betroffen von der Krise? Als Programm sind vier Keynote-Referate vorgesehen:
- Die „Dritte Kultur“ im Management – Ansichten und Absichten der nächsten Führungsgeneration (Prof. Holger Rust): Das Personal für die im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise diskutierte Reform der Führungskultur steht bereit... Aber wie gehen amtierende Führungskräfte mit diesem Potenzial um?
- Unternehmenskultur in Krisensituationen (Prof. Sonja A. Sackmann, Ph.D.): Ist die Kultur Ursache der Krise? Oder gilt es, sie in der Krise zu schützen?
- Nachhaltigkeit – Leadership in kritischen (Krisen-) Situationen (Paola Ghillani): Wie mit den unterschiedlichen Erwartungshaltungen der Share- und Stakeholder umgehen?
- Wie Führungskräfte in schweren Zeiten Energie mobilisieren können“ (Prof. Heike Bruch): Was ist Organisationale Energie?
Am Vormittag wie am Nachmittag werden zudem jeweils sechs parallele Workshops angeboten. (tw)