Macht und Ethik im Coaching
Dieser Beitrag zeigt auf, warum das Thema Macht in der aktuellen Arbeitswelt noch relevanter ist als zuvor und arbeitet heraus, was das für Coaching-Prozesse konkret bedeutet. Weiterlesen
Dr. phil. Falko von Ameln, Priv.-Doz., Dipl.-Psych. Arbeitsschwerpunkte: Veränderungsmanagement, Führungskräfteentwicklung, Coaching, Ausbildung von Beratern, Supervisoren und Coaches. Lehraufträge u.a. an der TU Kaiserslautern (M.A. Systemische Beratung und Systemisches Management), Universität Kassel (Lehrstuhl Theorie und Methodik der Beratung), Hochschule Fresenius (M.A. Human Resources Management). Zahlreiche Publikationen zu Grundlagen und Methodik der Beratung sowie zu Führung.
www.vonameln.net
Dieser Beitrag zeigt auf, warum das Thema Macht in der aktuellen Arbeitswelt noch relevanter ist als zuvor und arbeitet heraus, was das für Coaching-Prozesse konkret bedeutet. Weiterlesen