Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Schlagworte und Themen aus dem Bereich Coaching, die in den Artikeln und Beiträgen des Coaching-Magazins aufgegriffen werden.
Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten und Angebote, Coaching zu studieren. Coaching-Wissenschaftler und -Forscher beschäftigen sic... Weiterlesen
Mit Hypnotherapie werden Therapieformen zusammengefasst, die das vorhandene Wissen über die Wirkung von Trance und Suggestionen therapeutisc... Weiterlesen
Das Modell des Inneren Teams nach Friedemann Schulz von Thun findet auch im Coaching eine effektive Anwendung. Weiterlesen
In Folge der Globalisierung der Arbeit gewinnt das interkulturelle Coaching immer mehr an Bedeutung.<br/> Weiterlesen
Viele Unternehmen setzen auf internes Coaching. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Coaches verfügen über das Wissen betriebsinterner Stru... Weiterlesen
Im Allgemeinen werden unter den Coaching-Interventionen die Vorgehensweisen verstanden, die im Rahmen der Zielerreichung eingesetzt werden. Weiterlesen
Karriere-Coaching kann Menschen im Beruf wirksam unterstützen und zur beruflichen Weiterentwicklung des Klienten beitragen. Häufig wird Karr... Weiterlesen
Unter Konfliktmanagement sind Maßnahmen zur Verhinderung einer Eskalation oder einer Ausbreitung eines bestehenden Konfliktes zu verstehen. ... Weiterlesen
Das Coaching-Verständnis ist für den Coach und seine Arbeit essentiell. In dieser Artikelauswahl werden verschiedene Coaching-Ansätze, -Konz... Weiterlesen
Kunst und andere kreative Methoden können im Coaching-Prozess eine bedeutende Rolle spielen. Weiterlesen
Krisenmanagement bezeichnet den systematischen Umgang mit Krisensituationen, ob im beruflichen oder privaten Umfeld. Coaching kann Bestandte... Weiterlesen
Die Digitalisierung schreitet auch im Coaching voran. In diesem Zuge werden Künstliche-Intelligenz-Systeme verstärkt in der Coaching-Praxis ... Weiterlesen
Kunst kann im Coaching vielseitig eingesetzt werden: vom kreativen Zugang zum Coaching bis zum Gebrauch von Kunst im Rahmen des Coaching-Pro... Weiterlesen
Kurzzeit-Coaching verspricht dem Klienten schnelle Erfolge. Welchen zeitlichen Rahmen benötigt Coaching, um effektiv und wirksam zu sein?<br... Weiterlesen
Immer mehr Universitäten und Hochschulen bieten ihren Studierenden ein begleitendes Coaching an. Vor allem ein Coaching während des Lehramts... Weiterlesen
Life-Coaching ist ein breit gefasstes Coaching-Konzept, das – im Gegensatz zum Business-Coaching – alle Lebensbereiche umfasst. In der Regel... Weiterlesen
Der lösungsfokussierte Ansatz stammt ursprünglich aus der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie von Steve De Shazer und Insoo Kim Berg. Dabei... Weiterlesen
Management-Coaching ist ein personenzentrierter Begleitungsprozess und richtet sich in erster Linie an erfahrene Führungskräfte, also an die... Weiterlesen
Wie macht man als Coach am besten auf sich aufmerksam? Welche Marketinginstrumente für Coaches haben sich bewährt?<br/> Weiterlesen
Mentoring ist eine innerbetriebliche Form der Mitarbeiterbetreuung. Als Mentor fungieren meist ältere Organisationsmitglieder, die im Vergle... Weiterlesen