Suchergebnisse

Zeige 25 von 1656 Ergebnissen
  1. Bewertungsraster

    BeispielKurzbeschreibung Anwendungsbereiche Ergebnis ZielsetzungDurch die Gewichtungen können einzelne Kriterien zusätzlich hervorgehoben werden (dies ist wichtig, wenn z.B. eine schnelle Umsetzung oder geringe KostenBewertungsraster...
  2. Veränderungsprozesse: Welche Rolle spielt die mittlere Führungsebene?

    Bei der Implementierung von Change-Projekten in Unternehmen kommt der mittleren Führungsebene eine wichtige Rolle als Bindeglied zu – eine Erkenntnis,Veränderungsprozesse: Welche Rolle spielt die mittlere Führungsebene?...
  3. Deutliches Honorargefälle im Coaching-Markt

    Männliche Coaches liegen hierbei mit durchschnittlich 198 Euro weit vor ihren Kolleginnen (148 Euro) – ein Gefälle, das allerdings bereits 2012 „nahezuDeutliches Honorargefälle im Coaching-Markt...
  4. Burn-out: Vor allem Junge fühlen sich gefährdet

    Nach Meinung des Instituts nimmt jedoch auch das Selbstmanagement eine gewichtige präventive Rolle ein: Besonders wichtig sei, „die eigenen StressmusterBurn-out: Vor allem Junge fühlen sich gefährdet...
  5. Business Coach (IHK)

    Als „Einrichtungen der Wirtschaft für die Wirtschaft“ gelten sie als wichtige Interessenvertreter aller gewerbetreibenden Unternehmen in den Regionen.Business Coach (IHK)...
  6. 6. QRC-Kongress zum Thema „Resilienz im Coaching“

    Workshop-Leiter an diesem Tag waren Isabel Hammermann Merker, Heiko Veit , Dr. Joachim V. Hofmann sowie Manfred Krone.6. QRC-Kongress zum Thema „Resilienz im Coaching“...
  7. Coaching-Newsletter Juni 2003

    Internetbenutzer überrraschen mag - mehr Frauen als Männer.Geschlechter-Verteilung: 53 % Frauen 47 % MännerUnterscheidet man die Empfänger des Coaching-NewsletterCoaching-Newsletter Juni 2003...
  8. Coaching-Newsletter September 2011

    Dies wiederum sei für Fachleute wichtig, die qualifizierten Austausch suchen.JUBILÄUMSAKTION: Coaching-Ausbidungsanbieter, die bis zum 30.09.2011 ihreCoaching-Newsletter September 2011...
  9. Persönlichkeit: entscheidend?

    Nicht nur in der Personalauswahl, auch bei Fragen der optimalen Teamzusammensetzung oder Fragen der Karriereentwicklung ist Persönlichkeit ein wichtigerPersönlichkeit: entscheidend?...
  10. Mitarbeitergesundheit ist selten Thema in kleinen Unternehmen

    Um im Wettbewerb bestehen zu können, wird es für die Unternehmen zunehmend wichtiger, die Arbeitskraft ihrer älter werdenden Belegschaft zu erhalten undMitarbeitergesundheit ist selten Thema in kleinen Unternehmen...
  11. Wie das Gehirn bei Vertrauensbruch reagiert

    Es hat nicht nur eine wichtige Bedeutung beim Geburtsprozess.Wie das Gehirn bei Vertrauensbruch reagiert...
  12. Die Eliten kehren Deutschland den Rücken

    Fast zwei Drittel der Auswanderer waren Männer. Beliebteste Auswanderungsziele sind die USA, Großbritannien und die Schweiz.Die Eliten kehren Deutschland den Rücken...
  13. Unternehmen mit den besten Gesundheitssystemen

    Bernhard Badura (Universität Bielefeld), der European Business School, der Bertelsmann- und der Hans-Böckler-Stiftung sowie dem BKK Bundesverband durchgeführtUnternehmen mit den besten Gesundheitssystemen...
  14. Online-Beratung – eine Art "Telefonseelsorge"?

    den USA üblich sind, trifft man in Deutschland nur vereinzelt an.Online-Beratung mag ein besonders niedrig schwelliges Angebot sein, das jederzeit für jedermannOnline-Beratung – eine Art "Telefonseelsorge"?...
  15. US-Studie: Coachingwunsch und -realität

    Die wenigsten bekommen ein Coaching von anderer Stelle aufgetragen (22 Prozent).Auch wurde nach den Themen gefragt, die Top-Manager am wichtigsten fürUS-Studie: Coachingwunsch und -realität...
  16. Wie funktioniert unsere Selbstwahrnehmung?

    Die Illusion trat auch hier ein und war bei Männern und Frauen unabhängig davon, ob es sich bei dem Gegenüber um einen weiblichen oder männlichen LeibWie funktioniert unsere Selbstwahrnehmung?...
  17. Coaching bei der Bundeswehr

    Potenzial des Führungskräfte-Coachings nicht nur erkannt, sondern setzt es in seinem Programm Führungsbegleitung in militärischen Organisationen auch um.HauptmannCoaching bei der Bundeswehr...
  18. Empathie maßgeblich für erfolgreiche Teamarbeit

    Im Vergleich zu von Männern dominierten Gruppen bearbeiteten Teams, die sich überwiegend aus Frauen zusammensetzten, die ihnen gestellten Aufgaben mitEmpathie maßgeblich für erfolgreiche Teamarbeit...
  19. Coaching als Megatrend der Weiterbildung

    „Coaching scheint sich zu einer Art Megatrend der Weiterbildung zu entwickeln“, kommentiert Nicole Bußmann, Chefredakteurin von managerSeminare, das Ergebnis.AufCoaching als Megatrend der Weiterbildung...
  20. Changezynismus: Wenn Mitarbeiter Veränderungen in Unternehmen abblocken

    -Syndrom ("Nicht schon wieder, alle Mann in Deckung!") umschrieben.Changezynismus: Wenn Mitarbeiter Veränderungen in Unternehmen abblocken...
  21. DGSv mit neuem Vorstand

    Andreas Bergknapp, Beate Jaquet, Beatrix Reimann, Norbert Scholz, Gerd Schulze und Professorin Dr.DGSv mit neuem Vorstand...
  22. Neuauflage: BDVT schreibt Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching aus

    Qualität, vollständige und genaue Dokumentation sowie tatsächlich vorliegende Ergebnisse, die die Wirkung zum Zeitpunkt der Einreichung nachweisen“, erklärt TimmermannsNeuauflage: BDVT schreibt Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching aus...
  23. Gemeinsame Coaching-Professionswerte in Großbritannien

    Denn die wichtigsten britischen Coaching-Verbände haben sich auf gemeinsame Professionswerte geeinigt.Gemeinsame Coaching-Professionswerte in Großbritannien...
  24. BDVT distanziert sich von der ECA

    Als Ansprechpartnerin des BDVT wird die derzeitig amtierende BDVT-Vizepräsidentin für Kommunikation Jutta Timmermanns genannt.BDVT distanziert sich von der ECA...
  25. Coaching zwischen Praxis und Wissenschaft

    Ebenfalls mit Evaluation befasst sich der Beitrag von Hermann Bayer.Coaching zwischen Praxis und Wissenschaft...
Nach oben