Suchergebnisse

Zeige 25 von 1656 Ergebnissen
  1. Alumni-Verein initiiert Coaching Tag in Hamburg

    Themen sind:Rollen klären, Führungsentscheidungen treffen, Gespräche vorbereiten: Coaching mit dem ‚Inneren Führungsteam‘ (Maren Fischer-Epe und Martin ReissmannAlumni-Verein initiiert Coaching Tag in Hamburg...
  2. dvct-Mitgliederversammlung 2010

    In den Regionalforen des dvct treffen sich Mitglieder, um neue Themen und Methoden zu diskutieren.Ein wichtiges Verbandsthema ist auch die Zertifizierungdvct-Mitgliederversammlung 2010...
  3. Coaching-Newsletter April 2023

    Abo-SonderaktionDer Artikel erläutert acht wichtige Schritte zur Existenzgründung als Coach.Coaching-Newsletter April 2023...
  4. Coaching für engagierte Lokalpolitikerinnen

    Bundesministerin Frau von der Leyen (BMFSFJ) erstmals der Helene-Weber-Preis verliehen, der kommunalpolitisch aktive Frauen würdigt, die insbesondere in von MännernCoaching für engagierte Lokalpolitikerinnen...
  5. Depressionen auf dem Vormarsch

    Aufschlussreich sind Ergebnisse einer ergänzenden Befragung von 1.731 Patienten, darunter 1.256 Frauen und Männer mit Depressionen.Depressionen auf dem Vormarsch...
  6. Hamburger Coaching Tag 2014

    Kurzzeitcoaching oder die „psychologische Hausapotheke“.Martin Reissmann, Robert Siegers: Coaching-Prozesse befeuern – mit Profile Dynamics®, ein AnalysetoolHamburger Coaching Tag 2014...
  7. Coaching-Newsletter Mai 2002

    an den sie selbst interessierenden Themen und Interessen zu arbeiten und kreative Felder zu schaffen.Die Konferenz findet während der Documenta11, der wichtigstenCoaching-Newsletter Mai 2002...
  8. Coaching für die Kölner Hochschul-Professoren

    Wichtige Voraussetzung dafür ist, dass die Lehrkräfte in der Projektlehre ihre Rolle eines rein Vortragenden verlieren und zu kompetenten Coaches der StudierendenCoaching für die Kölner Hochschul-Professoren...
  9. Coaching-Newsletter Juni 2022

    Abo-SonderaktionErfolgreiche Positionierung und wirksames Marketing im Coaching sind für alle Coaches, insbesondere beim Berufseinstieg, ein wichtiges (und oft unterschätztesCoaching-Newsletter Juni 2022...
  10. Coaching-Newsletter Januar 2011

    Businesstrainer-Datenbank ist die Antwort darauf", so Rauen weiter.Üblicherweise suchen Firmen und Einzelkunden Lösungen und sind nicht auf ein bestimmtes Format festgelegt; wichtigerCoaching-Newsletter Januar 2011...
  11. Interview mit Günter A. Menne

    Wie kamen Sie von da aus zum Coaching? Darüber hinaus bieten Sie ab und an honorarfreie Coachings für Oberstufenschüler und Studierende an. Was bewegtein solcher Kontextwechsel ganz ähnlich wirken, etwa wenn es im Coaching um Werte geht, um persönliche Motivation im Sinne der großen Frage „Was ist wichtigDeren Mann ist Journalist – das Ende der Geschichte muss nicht weiter erzählt werden. Das kommt in der einen oder anderen Variante häufiger vor.Interview mit Günter A. Menne...
  12. Interview mit Dr. Ralph Schlieper-Damrich

    Wie sah das Konzept des „Vertriebs-Coachings“ aus? Sie haben Ihr Handwerkszeug später nochmals erweitert: Der Logotherapie nach Frankl folgte die Schematherapie“ Im Gespräch über seine Biografie und die Werte, die sein Verhalten und seine Handlungen auszeichneten, stellte er fest, dass er die wichtigsten Entscheidungenberufliche Rolle so eng mit dem Tod in Verbindung steht wie kaum eine andere, erfüllt mich schon mit großem Respekt vor den Leistungen dieser Frauen und MännerInterview mit Dr. Ralph Schlieper-Damrich...
  13. Führungskräfte: Selbst- und Fremdbild gehen auseinander

    Belange der Mitarbeiter zu verstehen und tragfähige arbeitsbezogene Beziehungen zu ihnen aufbauen zu können, über alle Befragten-Gruppen hinwegweg als wichtigFührungskräfte: Selbst- und Fremdbild gehen auseinander...
  14. Welche Rolle spielt der Coach?

    Ergebnis der 162 Voten:Persönliche Empfehlungen, Verbände und das Internet sind die wichtigsten Quellen bei der Suche.Kriterien der Auswahl sind „Die ChemieWelche Rolle spielt der Coach?...
  15. Die fünf zentralen Herausforderungen für das HR-Management

    Um Unternehmen bei der Entwicklung ihrer wichtigsten Personalthemen zu unterstützen, haben The Boston Consulting Group und die European Association forDie fünf zentralen Herausforderungen für das HR-Management...
  16. Coaching bei Mikro- und Einzelunternehmern in Österreich

    Am Beispiel ausgewählter Einzelunternehmen im Großraum Wien und begleitet von intensiven Interviews, konnten so wichtige Informationen gewonnen werden.Coaching bei Mikro- und Einzelunternehmern in Österreich...
  17. Hilft psychodynamisches Coaching gegen den Vertrauensverlust?

    Und dabei spielt „das Konzept der Bewährung eine bedeutende Rolle: Die Strafe auf Bewährung bildet im juristischen Bereich ein wichtiges Instrument, umHilft psychodynamisches Coaching gegen den Vertrauensverlust?...
  18. Coaching – ein überschätztes Wundermittel?

    Carol Kaufmann. Auswahlprozesse von Unternehmen und Hochschulen: Gute Coachs – wer wählt euch aus?, fragt Stefanie Fuleda.Coaching – ein überschätztes Wundermittel?...
  19. Coaching und Training behaupten sich in Krisenzeiten

    Berater, die als externe Mitarbeiter Lücken für Unternehmen füllen, werden, wenn sie es nicht schaften, ihren Mehrwert als strategisch wichtig für ihreCoaching und Training behaupten sich in Krisenzeiten...
  20. Work-Life-Balance: Manager haben Anspruch auf Teilzeit

    Die Ergebnisse sprechen für sich: Zwar stammen rund zwölf Prozent der bewilligten Anträge auf Elterngeld von Männern.Work-Life-Balance: Manager haben Anspruch auf Teilzeit...
  21. Wer bin ich, und wenn ja, wann?

    Kommt es allerdings zu einer Trennung, werden zumindest die Männer wieder offener.Wer bin ich, und wenn ja, wann?...
  22. QRC mit neuen Impulsen

    „Uns schien es wichtig, das ‚Wir-Gefühl‘ in den Vordergrund zu rücken.QRC mit neuen Impulsen...
  23. Hamburger Coaching Tag 2018

    Karin von Schumann, Dr. Claudia Harss: „Topografisches Coaching: ‚Wo stehe ich?‘ statt ‚Wer bin ich?Hamburger Coaching Tag 2018...
  24. Wachsende Herausforderungen: Führungskräfte wünschen sich Einzel-Coaching

    „Für Führungskräfte wird der offene, vertrauensvolle Gedankenaustausch mit einem Partner, der sie wirklich versteht, immer wichtiger“, erklärt Happich.Wachsende Herausforderungen: Führungskräfte wünschen sich Einzel-Coaching...
  25. Coach-Tag des ICF-Chapters München

    Die Veranstalter wollten verdeutlichen, welchen Nutzen Coaching und Mentoring bei der Unterstützung von Frauen – und Männern – leisten können, wenn derCoach-Tag des ICF-Chapters München...
Nach oben