Ebenfalls entscheidend ist das Geschlecht: Mit 35 Prozent reichte die Teilnahmequote der Frauen nicht an die der Männer (41 Prozent) heran.Sorgenkind: Berufliche Weiterbildung in Unternehmen...
Umfrageteilnehmer sollen die Relevanz bestimmter, zuvor als wichtig identifizierter Kompetenzen (Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz undForschung: Kompetenzmodell für Führungskräfte-Coaching...
„Viele Führungskräfte fürchten immer noch, dass ihnen die Inanspruchnahme eines Coachs als Schwäche ausgelegt wird“, erklärt Nicole Bußmann, ChefredakteurinCoaching ist geeignetstes Weiterbildungsformat...
Universität Osnabrück (Fachbereich Psychologie, Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie) gedankt, der mit zwei von ihm betreuten Diplomarbeiten von OffermannsCoaching-Newsletter Dezember 2001...
Boston: Key-Note: Leadership for Transition and Transformation: The seminal concepts of Leadership, Learning and culture Barbara Kellermann, Harvard KennedyLeadership and Transformation...
Während Männer mehr Wert auf ein schnelles finanzielles Fortkommen und einen Aufstieg im Unternehmen legen, ist für Frauen die persönliche und fachlicheUnterschiedliche Motivationsprioritäten der Geschlechter...
Wieder und wieder hallt es durch die Medien, dass vorrangig männliche Jugendliche nach Abschluss ihrer Schulzeit im Schreiben, Rechnen und Lesen eklatanteJungs als Bildungsverlierer?...
umfasst u.a. vier Impulsvorträge und Workshops, die thematisch an die Vorträge gekoppelt sind:Supervision und Reflexion professionellen Coachings (Peter FuhrmannCoaching Tag 2015: ICF feiert Verbandsjubiläum...
So kommen Frauen häufiger aus sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen geprägten Studiengängen als ihre männlichen Kollegen.Frauen in Chefetagen machen Unternehmen erfolgreich...
Auf ihr Coaching-Verständnis angesprochen, äußert sie: „Expert Coach“ - was sie im Interview mit Nicole Bußmann (managerSeminare) weiter erläutert.Show-Coaching...
Das Besondere an dem Heft ist, dass es nicht die Akademie-Welt ansprechen soll, sondern jedermann. Das Magazin erscheint zweimonatlich.Philosophie für sinnsuchende Unternehmen und Menschen...
Ein Round-Table-Gespräch (Barbara Amann, Helmut Schäfer, Heidi Stopper und Thomas Webers)Möchten Sie die Artikel der aktuellen Ausgabe 4/2011 des Coaching-MagazinsNeues Coaching-Magazin 4/2011...
Die Qualifikation von Online-Beratern ist der überwiegenden Mehrzahl (90 Prozent) genauso wichtig wie bei Face-to-Face-Beratungen. 71 Prozent befürwortetenPsychologische Online-Beratung...
fünf Mitglieder (Präsident: Claus von Kutzschenbach, Vizepräsidenten: Hinnerick Bröskamp, Stephan Gingter, Peter Krötenheerdt und Vizepräsidentin Jutta TimmermannsVerbände: 51. Mitgliederversammlung des BDVT...
In ihrer aktuellen Umfrage „Deutschland, deine Manager“ kommt die Baumann Unternehmensberatung zu dem Ergebnis, dass jeder zweite Manager die Gefahr siehtManager sehen Burn-out-Gefahr...
Carolin Graßmann von der SRH Hochschule Berlin, Prof. Dr. Silja Kotte von der HMKW Frankfurt sowie Prof. Dr. Simone Kauffeld von der TU Braunschweig.11. Kongress für psychodynamisches Coaching...
„Er wird sowohl unseren Wachstumsbestrebungen als auch der Art und Weise, wie wir den Meinungsaustausch im Verband organisieren, mit Sicherheit viele wichtigeJohannes Roth neuer Vorstandsvorsitzender "Training" im dvct...
die Studie – die dem Stand der Forschung in den Arbeitswissenschaften anscheinend keinen neuen Erkenntnisgewinn hinzufügt – nach Meinung der DGSv einen wichtigenAbschied vom Paradigma des „Menschen als bloßem Humankapital“...
wissenschaftliche Qualifikation umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch sozial-kommunikative Kompetenzen, argumentieren beispielsweise Michael Pohl & Dörte HusmannCoaching für Wissenschaftler...
eine Reihe von evidenzbasierten Best-Practice-Empfehlungen gesammelt werden, um damit die weitere Verbesserung der Glaubwürdigkeit und Integrität dieses wichtigenForschungsaufruf: Kernkriterien im Team-Coaching...
Die wichtigsten Anzeichen eines verheimlichten Alkoholproblems sind nach Mühlig und Hoyer: häufige Fehltage (Kurzerkrankungen ohne ärztlichen Nachweis)Alkoholiker: viele Unfälle, wenig Leistung, selten Therapie...
Die ersten Ergebnisse zeigen, dass sowohl von Männern als auch von Frauen insbesondere die Eigenschaften durchsetzungsstark, dominant und hart als besondersTU München erforscht „Auswahl und Beurteilung von Führungskräften“...
“ (Manfred Krone)„Den eigenen Erfolg modellieren in 3 D“ (Isabel Hammermann-Merk)Für den zweiten Kongresstag sind ein dreistündiger, interaktiver VortragQRC-Coaching-Kongress 2014...
Ann Seibert befasst sich im Rahmen ihrer Forschung an der Universität Mannheim mit der Wirksamkeit psychologischer Methoden und Techniken zur SteigerungStudienaufruf: Veränderungen des Wohlbefindens...