Hier informieren wir über aktuelle Neuigkeiten der Coaching-Szene: Trends, Studien & Forschungsergebnisse, Ausschreibungen, Veranstaltungen uvm.
07.10.2021
Der Coachingtag der International Coach Federation Germany (ICF) findet im November in Frankfurt am Main als Präsenzveranstaltung statt, sofern die aktuelle Corona-Lage dies zulässt. Im Rahmen der Veranstaltung soll die Frage behandelt werden, was HR-Experten und Coaches dazu beitragen können, aus dem sogenannten „New Normal“ ein „Better Normal“ zu gestalten. Weiterlesen
06.10.2021
Mit der dritten RAUEN Coaching-Marktanalyse sollen erneut Einblicke in die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche gegeben werden, auch unter Berücksichtigung der anhaltenden Corona-Pandemie. Dank eines neuen Layouts kann die Umfrage nun einfacher, bequemer und schneller beantwortet werden. Weiterlesen
05.10.2021
In der neunten Folge des Podcasts „Business-Coaching and more” geht es um das Thema Coaching von Narzissten. Weiterlesen
30.09.2021
Mit ihrem Praxispreis zeichnet die Systemische Gesellschaft (SG) ein Projekt aus, das die praktische Umsetzung systemischen Denkens und Handelns in einem spezifischen Arbeitsfeld verfolgt. Bewerbungen können bis Ende Januar 2022 eingereicht werden. Weiterlesen
29.09.2021
An der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) wurde eine Professur für Positive Psychologie ins Leben gerufen, die von Dr. Judith Mangelsdorf besetzt wird. In dieser Funktion obliegt ihr die Betreuung des DHGS-Masterstudiengangs Positive Psychologie und Coaching. Weiterlesen
27.09.2021
Am 10. sowie 11. Januar 2022 sind Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer zur Online-Fachtagung des Deutschen Verbands für Coaching und Training e.V. (dvct) geladen. Tagungsteilnehmer haben die Möglichkeit, das Konzept der Systemischen Strukturaufstellung (SySt) kennenzulernen. Weiterlesen
20.09.2021
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet im Rahmen einer Studie die kostenlose Teilnahme an Team-Workshops an. Die Workshops richten sich an Teams, die mindestens in Teilen orts- und zeitflexibel arbeiten. Weiterlesen
13.09.2021
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet in Kooperation mit der Universität Heidelberg die kostenlose Teilnahme an einem Onlinetraining an. Beteiligen können sich Personen, die häufig im Homeoffice oder von unterwegs arbeiten. Weiterlesen
07.09.2021
Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel sprechen in der achten Folge ihres Podcasts „Business-Coaching and more” über den Einfluss von Corona auf Coaching. Weiterlesen
06.09.2021
Die Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2021 stehen ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Das Augenmerk richtete sich diesmal u.a. auf die Veränderungen des Coaching-Markts, hervorgerufen durch die COVID-19-Pandemie. Weiterlesen
Kongresse, Tagungen, Jubiläen: In jedem Kalenderjahr gibt es für Coaches und Coaching-Interessierte viele interessante Veranstaltungs-Termine. Hier finden Sie wichtige, coaching-relevante Events für Ihren Terminkalender.