Auf der Suche nach Spitzenleistung Wie kann das Peak-Performance-Potential-Tool im Coaching-Prozess eingesetzt werden? Erfahren Sie es in unserem Artikel. Weiterlesen
Audiovisuelles Feedback Mit Hilfe des Mediums Video kann zielorientiert und aktivierend am Selbstbild des Klienten gearbeitet werden. Weiterlesen
Der Trialog Ein Tool zur Erfolgskontrolle eines Coaching-Prozesses anhand von Zieldefinition und Bestimmung der Erreichungskriterien. Weiterlesen
Lösungsorientierte Klärungsarbeit Wie lässt sich "reteaming", eine Coaching-Methode für Teams, auf das Setting des Einzel-Coaching übertragen? Weiterlesen
Biografieanalytisches Coaching Eine vorgeschaltete Biografieanalyse regt bereits vor dem eigentlichen Coaching intensive Reflexionsprozesse an. Weiterlesen
Die Zeitmaschine Das Tool Die Zeitmaschine hilft in schwierigen Entscheidungssituationen. Weiterlesen
Den anderen kommen lassen Das Tool dient der Förderung von Aktivität, Beteiligung und Motivation des Klienten. Weiterlesen
Private Balanced Scorecard Ausgehend von dem Konzept der Balanced Scorecard wurde eine Private Balanced Scorecard fürs Coaching in der Personalentwicklung gestaltet. Weiterlesen
Fragebogen Check-the-Coach Check-the-Coach ist ein standardisierter Fragebogen zur Evaluation von Coaching-Prozessen. Weiterlesen
Leadership Scorecard Die Leadership Scorecard hilft, die eigene Führung nachhaltig und konsequent zu entwickeln. Weiterlesen
Kurzfragebogen zur Coaching-Evaluation Überprüfung der Qualität des Coaching- bzw. Supervisions-Prozesses mit Hilfe eines Kurz-Fragegogens. Weiterlesen
GROW-Modell Als Gestaltungsvorschlag für den Ablauf von Coaching-Sitzungen bietet das GROW-Modell von John Whitmore eine praxisnahe Anleitung. Weiterlesen
RAFAEL-Methode Die RAFAEL-Methode ist ein Konzept zur Gestaltung eines Coaching-Gespräches. Weiterlesen
Veränderungen mit Coaching Der Klient dokumentiert Veränderungen seiner Lebensbereiche durch den Coaching-Prozess. Weiterlesen