Alle Artikel aus dieser Rubrik im Coaching-Magazin
Zur Arbeit eines Coachs gehören Auswahl und Einsatz von Coaching-Tools. Hier finden Sie Interventionstechniken und ausführliche Tool-Beschreibungen für Ihre Coaching-Praxis.
Das Tool Tetralemma unterstützt in Entscheidungssituationen. Ob es sich dabei um berufliche, persönliche oder private Fragestellungen handelt, ist völlig unerheblich. Weiterlesen
Das Coaching-Tool ist für die Arbeit an Rollenkonflikten geeignet. Es richtet sich auf Konflikte eines Klienten, die durch unterschiedliche Verhaltenserwartungen seines Umfeldes ausgelöst werden. Weiterlesen
Systemisches Business-Coaching besteht im Wesentlichen aus Fragetechniken. In der Klärung von Anliegen und Auftrag sind entsprechende Fragen unerlässlich. Weiterlesen
Coach und Klient können durch das Tool Maßnahmen einleiten, um sinnvoll Ziele zu setzen und diese mit den unbewussten Motiven des Klienten abzustimmen. Weiterlesen
Die Coaching-Methode kann eingesetzt werden, um zukünftige konfliktreiche Situationen zu erkennen und zu einer Beziehungsführung zu gelangen. Weiterlesen