Das Erstgespräch
Systemisches Business-Coaching besteht im Wesentlichen aus Fragetechniken. In der Klärung von Anliegen und Auftrag sind entsprechende Fragen unerlässlich. Weiterlesen
Prof. Dr. Walter Schwertl ist geschäftsführender Inhaber der Schwertl & Partner Beratergruppe Rhein Main, Senior Coach, Leiter des Sachverständigenrats, DBVC. Mitglied des Präsidiums des DBVC. Arbeitsschwerpunkte: Business-Coaching, Systemische Business-Coaching-Ausbildung, Beratung von Familienunternehmen, Begleitung von Entwicklungsprozessen in Organisationen, Konfliktmanagement.
www.schwertl-partner.de
Systemisches Business-Coaching besteht im Wesentlichen aus Fragetechniken. In der Klärung von Anliegen und Auftrag sind entsprechende Fragen unerlässlich. Weiterlesen
Walter Schwertl gehört seit den 80er-Jahren zu den profiliertesten Vertretern des Systemischen im Coaching. Weiterlesen
Welche Mittel stehen dem Konflikt-Coaching zur Verfügung? Ein realer Praxisfall gibt Auskunft über Vorbereitung, Strategien und Möglichkeiten. Weiterlesen
Lesen Sie in unserem Artikel, wie ein Praktiker und ein Philosoph versuchen, die Kluft zwischen Kommunikationspraxis und -theorie im Dialog zu schließen. Weiterlesen
Pro- und Kontra-Argumente zur Frage, ob Persönlichkeitstests im Coaching-Prozess adäquat einsetzbar sind. Weiterlesen