Sieben Thesen zur Entwicklung des Coachings
Wie entwickelt sich die Coaching-Branche? Weiterlesen
Dr. Christopher Rauen, Dipl.-Psych., Senior Coach (DBVC), Geschäftsführer der Christopher Rauen GmbH, Initiator und langjähriger Vorsitzender des DBVC und Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten. Er ist Leiter der RAUEN Coaching-Ausbildung, Autor mehrerer Fachbücher und Herausgeber des „Handbuch Coaching“, der Buchreihe „Coaching-Tools“, des „Coaching-Magazins“, des „Coaching-Newsletters“ und des Online-Portals „Coaching-Report“. Als Full-Service-Anbieter im Bereich Coaching bietet RAUEN Coaching die Durchführung und Vermittlung von Coachings an, betreibt Online-Datenbanken für Coaches, Ausbilder und Interessenten und bildet Coaches aus. 2019 wurde Dr. Christopher Rauen in London als erster Deutscher mit dem „Leading Global Coaches Award“ ausgezeichnet und für den „Thinkers50 Marshall Goldsmith Coaching Award“ nominiert.
www.rauen.de
Wie entwickelt sich die Coaching-Branche? Weiterlesen
Wie gestaltet sich die konkrete Coaching-Arbeit mit Führungsdyaden? Weiterlesen
Typische Konfliktsituationen von Führungsduos. Weiterlesen
Falsche Erwartungen und Vorstellungen im Coaching. Weiterlesen
Sieben Regeln für die Auswahl des richtigen Anbieters. Weiterlesen
Handwerkliche Grundlage des Coachings Weiterlesen
Typische Coaching-Anlässe werden an der Karriereentwicklung einer Führungskraft deutlich gemacht. Weiterlesen
Welche Bedingungen sollte ein Coaching grundsätzlich erfüllen? Weiterlesen
Was Klienten und Coachs beim Erstgespräch beachten sollten. Weiterlesen
Das Coaching-Konzept ist die zentrale Grundlage des Coachs. Weiterlesen
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Beratungsmaßnahmen. Weiterlesen
Welche Faktoren entscheiden über den Erfolg bzw. Misserfolg von internem Coaching? Weiterlesen
Die Positionierung interner Coachs und interne Zielgruppen. Weiterlesen
Qualifikation interner Coachs Weiterlesen
Die Kenntnis und der Umgang mit Intrigen sind für den Coaching-Prozess wichtig. Weiterlesen